Einsamkeit […] ist unabhängig davon, ob man alleine oder in Gesellschaft anderer ist. Bei der Entstehung von Einsamkeitsgefühlen spielen Gedanken im Sinne von Bewertungen eine ganz zentrale Rolle: Bewertet man das Alleinsein als Isolation, Ausgeschlossen-sein, Ablehnung, Nicht-dazu-gehören oder Nicht-verstanden-werden, spricht man von Einsamkeit. Diese kann in Verbindung mit negativen Gefühlen wie Traurigkeit und Ängsten stehen oder als schmerzlich empfunden werden. Somit beschreibt Einsamkeit einen subjektiven Zustand.
Quelle: Psychotherapeutische Beratungsstelle JGU Mainz [PDF]
Schwarzes Brett