Fr, 04. Juli 2025,
Alte Mensa

Du lehrst an der JGU Mainz und möchtest gerne in deinem Kurs einen Podcast, ein Social Media Projekt oder dergleichen umsetzen? Du möchtest mit deinen Studierenden Fachwissen an eine breite Öffentlichkeit kommunizieren, weißt aber noch nicht wie genau? Dann melde dich kostenlos an zu unserer Veranstaltung. Ziel ist ein offener Erfahrungsaustausch zum Thema Wissenschaftskommunikation in der JGU-Hochschullehre. Es geht um fachübergreifende Vernetzung, um Lehrimpulse und um gemeinsames Brainstorming, um neue spannende Lehrformate zu entwickeln.

Link

JETZT ANMELDEN

Wann und Wo?

Am Freitag, 04. Juli 2025 von 09 bis 15 Uhr in der Linken Aula der Alten Mensa ( Johann-Joachim-Becher-Weg 3-5, Mainz).

Wer kann mitmachen?

Alle Dozierenden der JGU Mainz. Wir haben 40 freie Plätze, die wir nach dem Prinzip „first come, first serve“ vergeben. Melde dich am besten direkt an. Zusätzlich nehmen zehn Studierende teil, um ihre Perspektiven auf die Lehre einzubringen.

Das Programm

09:00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung

09:30 Uhr
Impulsvorträge zu bereits umgesetzten Projekten

11:30 Uhr
Gemeinsamer Lunch und Austausch im Baron (Selbstzahlung)

13:00 Uhr
Ideensprint in gemischten Kleingruppen zu WissKomm Projekten in der eigenen Lehre

14:45 Uhr
Gemeinsames Fazit

15:00 Uhr
Ende

Beteiligte Personen

Anna Luisa Maier

Psychologisches Institut
Universität Mainz

Hintergrund

Die Veranstaltung ist Teil des WissKomm Lehrprojektes, das vom GLK gefördert wird. Im Wintersemester 2024/25 haben Studierende des Masters Psychologie zusammen mit jungen Medienschaffenden aus dem Kreativen Medienlabor ( Journalistisches Seminar ) zusammengearbeitet und Audioprojekte entwickelt. Unsere Erfahrungen möchten wir gerne mit anderen Lehrenden teilen. Die Outputs kannst du dir auf dieser Website anschauen.

Link

Zur WissKomm Website